Menschen

Suchbegriff: Mark Carney

US-Präsident Donald Trump kündigte eine Erhöhung der Zölle auf kanadische Exporte um 10 % an und verschärfte damit die Spannungen, nachdem Ontario einen Fernsehspot ausgestrahlt hatte, in dem Ronald Reagan seine Kritik an Zöllen zitiert wurde. Der Schritt folgte auf die Absage von Handelsgesprächen und eine direkte Reaktion auf den während der Fußballweltmeisterschaft ausgestrahlten Werbespot. Der kanadische Premierminister Mark Carney sieht sich inmitten des Streits mit erhöhten diplomatischen Herausforderungen konfrontiert.
US-Präsident Donald Trump kündigte zusätzliche Zölle in Höhe von 10 % auf Kanada an und berief sich dabei auf eine angeblich irreführende Werbekampagne der Provinz Ontario gegen Zölle, bei der die Stimme von Ronald Reagan ohne Genehmigung verwendet wurde. Obwohl Ontario nach Gesprächen mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney zugestimmt hatte, die Kampagne auszusetzen, stoppte Trump die Handelsverhandlungen. Die Ronald Reagan Foundation verurteilte die selektive Verwendung von Reagans Rede aus dem Jahr 1987 in der Werbung und prüft rechtliche Schritte. Die Spannungen halten trotz des jüngsten diplomatischen Austauschs zwischen Trump und Carney an.
Die kanadische Regierung kündigte eine umfassende nationale Betrugsbekämpfungsstrategie und die Einrichtung einer Agentur für Finanzkriminalität an, um gegen hochentwickelte Finanzkriminalität, Geldwäsche und Online-Betrug vorzugehen. Die Initiative umfasst Gesetzesänderungen zur Verbesserung der Betrugsbekämpfung im Bankensektor, die Zusammenarbeit mit dem Technologie-/Telekommunikationssektor und einen freiwilligen Verhaltenskodex zur Bekämpfung des wirtschaftlichen Missbrauchs. Die Maßnahmen sollen auf bestehenden Bemühungen wie der Canadian Anti-Scams Coalition aufbauen und gefährdete Bevölkerungsgruppen schützen. 643 Millionen Dollar, die im Jahr 2024 durch Betrug verloren gehen, unterstreichen die Dringlichkeit.
Kanada hat inmitten der laufenden Handelsverhandlungen mit den USA und China die Einfuhrzölle gesenkt, um der wirtschaftlichen Stagnation und dem erheblichen Verlust von Arbeitsplätzen in der Industrie entgegenzuwirken. Die Regierung von Premierminister Mark Carney plant Steuersenkungen und öffentliche Investitionen in Höhe von mehr als 20 Mrd. USD, während der kanadische Aktienmarkt, angetrieben durch den Banken-, Technologie- und Goldsektor, in die Höhe schnellt.
Die von Thyssenkrupp ausgegliederte Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) feierte ein erfolgreiches Börsendebüt: Die Aktien stiegen um fast 50 % auf über 89 €. Der auf nicht-nukleare U-Boote spezialisierte Marineschiffbauer verfügt über einen Auftragsbestand von 18,5 Mrd. EUR und will die Produktion an seinen weltweiten Standorten ausbauen. Zusätzliche Rüstungsaufträge, darunter ein potenzieller Auftrag für ein kanadisches U-Boot, unterstreichen die Wachstumsaussichten. Thyssenkrupp behält einen Anteil von 51 %, wobei die Aktionäre im Rahmen der Abspaltung TKMS-Aktien erhalten.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.